ARbeitsgruppe

Wer sind wir:

  • Eltern
  • Einheimische
  • Gemeinde
  • Bildungspunkt

Die Arbeitsgruppe ist eine Gemeinschaft aus mehreren Menschen welche Projekte für die Schule ausarbeiten.

Unser Ziel ist es, den schulischen Alltag der Kinder so vielseitig und fassettenreich wie möglich zu gestalten.

Die Ideen für die Projekte werden zusammen mit den Kindern und den Lernbegleitern erarbeitet und jeweils an den Nachmittagen umgesetzt.

Unsere Vision

  • Kräutergarten
  • Gesundheitswoche
  • Waldnachmittage

und vieles mehr…

 

  • Gemüsegarten
  • Sportwoche
  • Kochen

 

  • Obstgarten
  • Spielplatzgestaltung
  • Backen

Mittagstisch

Unsere Schule ist eine Ganztagesschule. Somit sind die Kinder auch am Mittag in der Schule.

Montag

Die Kinder bringen ihr Essen von zu Hause mit.

Dienstag

Die Kinder kochen eine warme Mahlzeit in der Schule.

Mittwoch

FREI

Donnerstag

Die Kinder kochen eine warme Mahlzeit in der Schule.

Freitag

Die Kinder bringen ihr Essen von zu Hause mit.

Am Montag und Freitag bringen die Kinder ihr Essen von zu Hause mit und können dies, zusammen mit den Lernbegleitern, in der Schule aufwärmen.

Am Dienstag und Donnerstag wird an der Schule jeweils eine warme Mahlzeit gekocht. Die Kinder kochen diese Mahlzeiten zusammen mit einem Mitglied der Arbeitsgruppe (Eltern).

Die Kinder helfen bei der Zubereitung der Speisen am Dienstag und Donnerstag sowie auch beim Abwasch und Aufräumen der Küche.

Die Kinder sind ebenfalls verantwortlich für das Aufwärmen der Speisen am Montag und Freitag.

Die gekochten Mahlzeiten am Dienstag und Donnerstag kosten je CHF 10.- und sind im Schulgeld nicht inklusive.

Wir kochen mit regionalen, saisonalen und Bio Produkten.

Die Arbeitsgruppe ist stets bestrebt auf die Bedürfnisse und Essgewohnheiten der Kinder einzugehen und abwechslungsreich und kindergerecht zu kochen.

 

Kontakt

Stefanie Kohler

stefanie@bildungspunkt-vs.ch

 

Bei Fragen, Vorschlägen und Anregungen können Sie sich sehr gerne bei uns melden.

Nicole Schnyder

nicole@bildungspunkt-vs.ch